• Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Nutzungshinweise
GesundheitsPortal.Bayern
  • Home
  • News
  • Meine Gesundheit
    • Apps
    • Krankheitsbilder
  • Telemedizin & eHealth
  • Gesundheit & Pflege
  • Videos
    • DOCBLOG
    • Telemedizin & eHealth
    • Ernährung
    • Fitness und Bewegung
    • Krankheitsbilder
  • Service
    • Alten- und Pflegeheimsuche
    • Apothekensuche
    • Arzneimittelinformationen
    • Arztsuche (Ärztekammer)
    • Arztsuche (KVB)
    • Impfkalender
    • Krankenhaussuche
    • Patientenleitlinien
    • Psychotherapeutensuche
    • Sozialrechtliche Fragen
    • Veranstaltungen
  • Quellen
    • Gesundheitsportale
    • Gesundheitstelematik
    • Gesundheitsdienstleister
    • Krankenkassen
    • Leistungserbringer
    • Patientenverbände
  • Home
  • News
  • Meine Gesundheit
    • Apps
    • Krankheitsbilder
  • Telemedizin & eHealth
  • Gesundheit & Pflege
  • Videos
    • DOCBLOG
    • Telemedizin & eHealth
    • Ernährung
    • Fitness und Bewegung
    • Krankheitsbilder
  • Service
    • Alten- und Pflegeheimsuche
    • Apothekensuche
    • Arzneimittelinformationen
    • Arztsuche (Ärztekammer)
    • Arztsuche (KVB)
    • Impfkalender
    • Krankenhaussuche
    • Patientenleitlinien
    • Psychotherapeutensuche
    • Sozialrechtliche Fragen
    • Veranstaltungen
  • Quellen
    • Gesundheitsportale
    • Gesundheitstelematik
    • Gesundheitsdienstleister
    • Krankenkassen
    • Leistungserbringer
    • Patientenverbände
Home»News»Darmkrebs-Risiko mittels Online-Tool ermitteln
News/Telemedizin & eHealth

Darmkrebs-Risiko mittels Online-Tool ermitteln

GesundheitsPortal.Bayern 2021-02-19
GesundheitsPortal.Bayern / 19. Februar 2021
0
Shares
Facebook Twitter Pinterest Google+
https://www.ztg-nrw.de/wp-content/uploads/2020/09/laptop-820274_1920-1-300x200.jpg

Quelle: aerztezeitung.de – Nutzer können demnächst über eine digitale Anwendung des Leibniz-Instituts berechnen, wie hoch ihre Wahrscheinlichkeit ist, an Darmkrebs zu erkranken. Grundlagen sind Angaben zum Lebensstil. Wie hoch ist das Risiko eines Patienten, …

Artikel auf ‚ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH‘ lesen

Vorhergehender Beitrag

Corona-Impung: Wer darf wann?

Nächster Beitrag

Geheimtipp Zitronenwasser: Die gesunde Abnehmhilfe Sauer macht lustig – aber nicht nur das! Warum...

Ähnliche Beiträge

Weltfrauentag: Darum leben Frauen länger Who runs the world? Darum leben Frauen länger als Männer! … mehr
Kartoffeln: Inhaltsstoffe und Rezepte
Erste Hilfe mit Lüder Warnken – Notfallsituation 1 „Bei Bewusstsein mit Problem“
DBfK zum Internationalen Weltfrauentag: Ungerechtigkeiten beseitigen – auch in der Pflege

LETZTE BEITRÄGE

  • Weltfrauentag: Darum leben Frauen länger Who runs the world? Darum leben Frauen länger als Männer! … mehr
  • Kartoffeln: Inhaltsstoffe und Rezepte
  • Erste Hilfe mit Lüder Warnken – Notfallsituation 1 „Bei Bewusstsein mit Problem“
  • DBfK zum Internationalen Weltfrauentag: Ungerechtigkeiten beseitigen – auch in der Pflege
  • Dermatologen definieren erstmals Qualitätsstandards für die Telemedizin

Kategorien

  • News
  • Meine Gesundheit
  • Telemedizin & eHealth
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Quellen

GesundheitsPortal.Bayern

Bayerische TelemedAllianz GmbH
Brückenstraße 13a
85107 Baar-Ebenhausen
Tel.: +49 8453-33499-13
Fax: +49 8453-33499-20
Email: gesundheitsportal@telemedallianz.de

Links

  • News
  • Meine Gesundheit
  • Gesundheit & Pflege
  • Telemedizin & eHealth
  • Service
  • Quellen

Rechtliches

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Nutzungshinweise
Copyright © 2019, All Rights Reserved. GESUNDHEITSPORTAL BAYERN
SHARE

Darmkrebs-Risiko mittels Online-Tool ermitteln